Grußwort 1. Vorsitzender TuS Heiligenstein
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde und Unterstützer des TuS Heiligenstein 1911 e.V.
liebe Sport- und Handballfreunde,
Die Tatsache, dass Sie dieses Saisonheft der Handballabteilung des TuS Heiligenstein in der Hand halten zeigt Ihnen, dass die neue Saison 2020-2021 startet. Endlich wieder Handball – endlich wieder Kampf und Tore bis zur letzten Sekunde. Wir freuen uns auf jede Menge attraktive Spiele von den Minis bis zu unseren Damen und Herren in der Pfalzliga.
Und dies findet unter schwierigen Bedingungen statt. Die Covid-Pandemie bestimmt immer noch das tägliche Leben und stellt auch unseren Verein vor schwierige Aufgaben. Bereits die Wiederherstellung des Trainingsbetriebes gelang nur mit gravierenden Einschränkungen. Auch Freundschaftsspiele benötigten ein Hygienekonzept und jetzt der Ligabetrieb.
In dieser Saison haben unsere Trainer, Übungsleiter und Betreuer bereits jede Menge Arbeit in die Vorbereitung der Teams gesteckt und ich danke allen Beteiligten für die ruhige und besonnene Art und Weise, mit den Problemen der Corona-Zeit um zu gehen.
Während wir uns bei den Herren auf eine weitere Saison unter Trainer Arnel Mesic freuen, der wieder mit seiner ruhigen Art die junge Mannschaft Schritt für Schritt weiter entwickelt, können wir bei den Damen mit Volker Herle einen neuen Trainer begrüßen, dem wir einen guten Start wünschen und der schon in der Vorbereitung mit Feingefühl und akribischer Arbeit überzeugt hat.
Darüber hinaus ist es mir ein Bedürfnis, mich bei den Freunden des Fördervereins Handball des TuS Heiligenstein zu bedanken, ohne deren Hilfe vieles im Verein und im Handball nicht möglich wäre. Ich weiß hier sehr engagierte und loyale Mitstreiter und greife gerne bei Fachfragen zum Thema Handball auf deren Kompetenz und Erfahrung zurück.
Aber auch bei den vielen Unterstützern in Römerberg und auch außerhalb bedanke ich mich. Ihr Zuspruch ist für uns alle eine Bestätigung unserer seriösen und qualifizierten Arbeit im Jugend- und Erwachsenenbereich.
Jetzt lassen wir den Ball fliegen und die Tore fallen. Ich wünsche unseren Teams und unseren Fans eine erfolgreiche Saison und viel Spaß bei diesem mitreisenden Sport. Und Ihnen allen wünsche ich: kommen Sie gut durch diese Zeit und bleiben Sie gesund.
Ihr
Christian Theysohn
Vorsitzender
Grußwort 1. Vorsitzender Förderverein Handball TuS Heiligenstein e.V.
Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Sportfreunde,
wir haben es uns zum Ziel gesetzt, den Handballsport beim TuS Heiligenstein – insbesondere in der Jugendarbeit – auf vielfältige Weise zu unterstützen:
- Förderung z.B. durch Zuschuss zu Festen, Trainings- und Zeltlagern oder Weihnachtsfeiern, Saisonabschluss, T-Shirts …
- Mittel zur Verbesserung des Spielbetriebes (Trainingsanzüge, andere Ausstattung)
- Fahrtkostenzuschuss für Pkw- oder Busfahrten
Sie halten trotz oder gerade wegen der Coronazeit als kleinen Schritt Richtung Normalität die bereits siebzehnte Ausgabe unseres informativen Saisonbegleiters in den Händen. Der „TuS Handball“ bewegt sich trotz vielfältiger Alternativen gerade für unsere Jugendlichen auf einem sehr stabilen Niveau – und der Förderverein unterstützt diese Entwicklung. Helfen Sie dabei mit: z.B. durch Beitritt zu unserem Förderverein, Bandenwerbung in der Rhein-Pfalz-Halle, Inserat im nächsten Saisonheft und vieles mehr.
Der Förderverein ist im Vereinsregister eingetragen (e.V.) Sie erhalten für eine Spende eine Spendenbescheinigung, die in Ihrer Steuererklärung geltend gemacht werden kann.
Aufmerksam machen möchte ich Sie auf die Sponsorentafel am Eingang der Rhein-Pfalz-Halle. Wir hoffen, dass die Vorschriften den Besuch von Zuschauern unter Einhaltung der Hygienebestimmungen zulassen. Für einen kleinen Beitrag können Sie Unterstützer der Jugendarbeit beim TuS Heiligenstein werden. Sprechen Sie uns einfach an.
Der Vorstand besteht aus Falk Schuhmacher und Eric Schall als Vorsitzende, Kassenwart ist Uwe Geier und Martin Anton Schriftführer.
Ich wünsche den Mannschaften eine erfolgreiche Runde und faire Spiele in der Rhein-Pfalz-Halle in Römerberg.
Abschließend bedanke ich mich bei allen Werbepartnern, die die Broschüre überhaupt erst möglich gemacht haben. Bitte berücksichtigen Sie diese Geschäfte und Firmen bei Ihren Einkäufen, gerade während der Coronazeit benötigen unsere lokalen Geschäfte Ihre Unterstützung!
Falk Schuhmacher
- Vorsitzender
Tel. 0 62 32 / 69 84 61
info@rechtsanwalt-schuhmacher.de
Grußwort Abteilungsleiter Handball
Liebe Handballfreunde,
wer hätte das gedacht? Noch gar nicht lange ist es her, da kämpften Handballmannschaften in allen Ligen um die Meisterschaft und gegen den Abstieg. Auch beim TuS war für die Aufstiegsfeier der 1. Herrenmannschaft in die Pfalzliga schon alles gerichtet. Doch dann begann der Kampf gegen Corona bzw. Covid 19 – ein Kampf gegen ein kleines Virus, das die ganze Welt beschäftigte und es schien, als würde es nicht besiegt werden können. Schlagartig wurde die Hallenrunde 2019/20 beendet und plötzlich waren die Prioritäten anders gesetzt. Wochen, ja sogar Monate vergingen – ohne Handball. Ein Leben – für viele in unseren Reihen – fast unvorstellbar!
Und jetzt stehen wir vor einer neu geplanten Runde. Zahlreiche Lockerungen in vielen Corona-Landesverordnungen haben es letztendlich möglich gemacht, dass wir wieder Handball spielen können. Aber wie beständig wird das ganz sein? Werden wir in den Herbstmonaten, wenn die Erkältungszeit naht, wieder von diesem Virus eingeholt? Darum werden wir mit einigen Einschränkungen leben müssen, um dennoch unserem geliebten Handballsport nachgehen zu können. Es liegt an uns, an den Spielern, an den Zuschauern – an jedem Einzelnen und an unserer Disziplin, ob wir uns künftig wieder auf die Meisterschaften und Siege unserer Mannschaften konzentrieren können oder weiterhin Covid 19 als größten Gegner haben.
Wir sind alle keine Profis, wir sind nur Amateure! Aber wir tun unser Bestes und falscher Ehrgeiz wäre hier fehl am Platz. Am Ende geht es um die Gesundheit der Spieler, Schiedsrichter, Funktionäre und Zuschauer. Das allein zählt und hat erste Priorität.
Unterstützen Sie die Handballmannschaften des TuS und helfen Sie mit, dass wir alle gemeinsam sehr schnell dieses kleine Virus besiegen. Denn im Handballsport hat es definitiv genau so wenig zu suchen wie unqualifizierte Äußerungen gegenüber Schiedsrichtern oder unseren Gegnern auf dem Parkett.
Bleiben wir trotz Corona immer sportlich und fair – dann ist Handball hoffentlich bald wieder die „schönste Nebensache“ der Welt.
Trotz Corona gab es einige personelle Veränderungen bei Trainern und Spielern. Allen, die jetzt neu sind beim TuS, wünsche ich eine erfolgreiche Zeit und schöne Stunden, Tage, Monate in unserer TuS-Familie. Ich danke auch allen, die sich in der Corona-Zeit für den TuS im Rahmen der Möglichkeiten engagiert haben und unseren Handballsport nicht aus den Augen verloren haben.
Ich wünsche allen Mannschaften eine erfolgreiche und vor allem verletzungsfreie Saison 2020/21.
Bernd Hoffmann
Bericht des Jugendleiters
Es wären nur noch wenige Spiele zu absolvieren gewesen, als der Pfälzer Handballverband Mitte März dieses Jahres die Spielzeit auf Grund des Coronavirus abbrechen musste. Diese Entscheidung war meines Erachtens alternativlos.
Wochen, gar Monate sollten vergehen, bis sich – nicht nur unsere – Jugendhandballerinnen und Jugendhandballer wieder ihrem liebsten sportlichen Hobby widmen konnten. Zuerst auf unserem Beachgelände, dann nach und nach wieder in der Rhein-Pfalz-Halle. Anfangs mit dem notwendigen Abstand bis wieder auch „Kontaktsport in kleineren Gruppen“ erlaubt war. Gespannt blicken wir in die Zukunft, wie die Bedingungen sich entwickeln werden …
In der abgebrochenen Saison wurde unsere mE1 Sieger der Verbandsliga-Vorrunde, die zur Rückrunde neu eingeteilt wurde. Auch die anderen Mannschaften erreichten gute bis sehr gute Platzierungen in ihren jeweiligen Staffeln.
Mit Manuel Müller und Simon Riffel haben wir zwei Spieler, die im erweiterten Kader der Pfalzauswahl Jahrgang 2007 stehen.
In der kommenden Spielzeit 2020/2021 vertreten zehn Jugend-Mannschaften die Farben des TuS Heiligenstein in der Pfalz. Bei der männlichen B-Jugend haben wir eine Spielgemeinschaft mit der HSG Lingenfeld/Schwegenheim von der auch zwei Spieler unsere mC per Gastspielrecht unterstützen.
Auf den nachfolgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Teams vorstellen. Besuchen sie die Spiele beim TuS – sofern es die Bestimmungen zulassen – und unterstützen sie unsere Spieler/innen. Seien sie fair gegenüber unseren Gegnern sowie den Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern. Wir betreiben unser Hobby Handball mit Spaß und versuchen dabei alle, die jeweils bestmögliche Leistung abzurufen.
Vielen Dank an ALLE, die den umfangreichen Trainings- und Spielbetrieb beim TuS in dieser Form gewährleisten.
Rainer Weickenmeier