F-Jugend
Jeden Donnerstag von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr trifft sich die F-Jugend (Jahrgang 2009) mit den Trainern Falk und Lara in der Rhein-Pfalz-Halle in Römerberg/Heiligenstein, um die Grundlagen des Handballsports zu erlernen. Aufbauend auf den ersten Erfahrungen aus der Mini-Zeit liegt der Schwerpunkt auf dem Handball spielen, wobei natürlich auch andere Spielformen und Übungen ihren Anteil haben.
Das Trainerteam bietet ein abwechslungsreiches Training an, bei dem es auch darum geht dem Bewegungsdrang der Kinder gerecht zu werden. Daneben wird das Erlernte auch praktisch, d. h. bei monatlichen Spielfesten in der Rhein-Pfalz-Halle oder in der näheren Umgebung umgesetzt werden. Gefördert wird auch die soziale Kompetenz, d. h. das Verhalten in einer Gruppe und beim Mannschaftssport.
Seit Beginn des Trainings im Sommer wurde an Rasen- und Beachturnieren sehr erfolgreich teilgenommen. Der derzeitige Kader der F-Jugend würde auch noch ein paar Neuzugänge erlauben, worüber wir uns sehr freuen würden. Es ist deshalb jederzeit möglich einfach mal im Training „reinzuschnuppern“.
Falk Schuhmacher und Lara Sengel
Minis
Zum ersten Mal beim TuS werden wir mit 3 Mini-Mannschaften starten. Dabei gibt es auch eine eigene Mädchengruppe! Die Mädchen treffen sich Dienstag und die Jungs Donnerstag jeweils von 14:30-16:00 Uhr in der Rhein-Pfalz-Halle.
Mit viel Begeisterung und Engagement erlernen die Kinder das „1×1 des Handballspiels“. Das Ziel dabei ist es, den Kindern eine vielseitige, variable, motorische Grundausbildung zu vermitteln, die das Werfen, Passen und Fangen beinhaltet. Mit vielen unterschiedlichen Spielen werden Bewegungsdrang gestillt, Konzentration und auch soziale Kompetenz trainiert und gefördert. Darüber hinaus machen die Kinder und auch die Eltern erste Erfahrungen mit dem Vereinsleben und den Angeboten des TuS.
Die ersten Erfahrungen konnten die Kinder schon bei 2 Beach-Handball-Turnieren sammeln.
Ab September wird einmal im Monat ein Spielfest durchgeführt. Diese Spielfeste sehen unter anderem ein gemeinsames Aufwärmen aller Mannschaften, parallel Kleinspiele auf zwei Feldern, ein 4+1 (4 Feldspieler + 1 Torwart) Handball-Turnier sowie einen gemeinsamen Abschluss vor.
Durch das auf die Kinder altersgerecht abgestimmte Training besteht jederzeit die Möglichkeit, dass Kinder, die einfach nur mal „reinschnuppern“ wollen, vorbeikommen und am Training teilnehmen können.
Martin Anton, Kevin Balogh, Leonie Kinsler und Aron Repp