
Handball: Oberliga-Damen nach Zittersieg weiter im Titelrennen
7. April 2025
TuS-Handball am 12.+13.04.2025 – letzter Spieltag
10. April 2025Besser hätte es nicht laufen können! Mit zwei Siegen innerhalb von 25 Stunden sicherten sich unsere Handball-Herren vor heimischem Publikum in der vollbesetzten Rhein-Pfalz-Halle die Meisterschaft in der Verbandsliga.
Am Ende saß keiner mehr in der Halle. Stehende Ovationen in den Schlussminuten und ausgelassene Stimmung – ein toller Rahmen an diesem sonnigen Sonntagabend. Riesengroß war die Freude bei den Mannen um Trainer Sebastian Kinsler, die sich mit diesem Titel für eine starke Saison selbst belohnten.
Doch jetzt der Reihe nach…
Am Samstag ging es aufgrund einer Spielverlegung in Dirmstein vor 50 Zuschauern gegen die HSG Eckbachtal. In einem torreichen Spiel setzen sich die TuSler mit 30:35 (14:17) durch.
Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell, sodass der TuS Heiligenstein nach 15 Minuten mit einem knappen Vorsprung von 2 Toren (7:9) führte. Dieser Vorsprung hielt bis zur Halbzeit und es ging mit einer 17:14-Führung in die Pause.
Nach 45 Minuten konnten unsere Mannen einen 5-Tore Vorsprung herausspielen und diesen bis zum Schlusspfiff eines weitestgehend fairen Spiels (2/5 Siebenmeter, 3/5 Zeitstrafen) konstant halten. Am Ende stand es 30:35, die letzte Rechnung war beglichen (Hinspiel 28:28) und der erste Schritt zum Meisterschaft war gemacht.
Für den TuS Heiligenstein spielten: Sven Hoffmann (11), Luca Hoffelder (7), Felix Turich (7), Fabian Alfs (3), Leon Sengel (3), Nico Fohs (2), Jakob Butz (1), Yannick Heinrich (1), Philipp Just, Marius Köglmeier, Aron Repp, Jochen Storck, Janik Adamo, Raphael Guhmann
Die Meisterschaft war eine halbe Stunde später schon zum Greifen nah, denn der TSV Kandel siegte im Südpfalz-Derby dank einem Tor in letzter Sekunde mit 32:31 gegen den TV 03 Wörth, der als Tabellenzweiter bis dato als einzige Mannschaft neben dem TuS noch eine Chance auf die Meisterschaft hatte.
Mit dieser Ausgangslage im Rücken konnten unsere TuSler bereits am Sonntag mit einem Sieg gegen die TB Assenheim den Sack zumachen und in einer bestens gefüllten Rhein-Pfalz-Halle den ersten Titelgewinn seit der Saison 2002/2003 feiern.
Wie immer, wurden am letzten Heimspieltag Spieler verabschiedet, die ihre Handballschuhe bei den TuS-Herren 1 an den Nagel hängen werden. Wir bedanken uns sowohl als Verein als auch seitens der Mannschaft bei großen Namen: Jakob Butz, Luca Hoffelder, Philipp Just, Maxi Bouché, Jochen Storck und Sven Hoffmann. Ohne euch wäre der Titel und so vieles mehr nicht möglich gewesen!
Im anschließenden Spiel schlagen unsere TuSler die TB Assenheim verdient mit 40:30 (19:15).
Der Spielbeginn verlief ausgeglichen, die Führung wechselte dabei hin und her. Erst nach 15 Minuten konnten sich die Hausherren erstmals absetzen. Mit einem 6-Tore Lauf lautete der Spielstand nach 20 Minuten 14:8. Bis zum Ende der ersten Halbzeit konnte die TB Assenheim noch einmal herankommen, dennoch ging es für unsere TuS Herren mit einem Vorsprung von 19:15 in die Pause.
Die zweite Hälfte startete ausgeglichen, erst ab Minute 40 fingen die TuSler an, sich Tor für Tor abzusetzen und bis zum Abpfiff eine 10-Tore Führung herauszuspielen. Somit endete das fair geführte Spiel (5/1 Siebenmeter; 3/3 Zeitstrafen) letzten Endes eindeutig mit 40:30. Nach dem Schlusspfiff feierte die Mannschaft mit den Fans völlig verdient die errungene Meisterschaft
Ein großes Dankeschön geht auch an die zahlreichen Zuschauern und Fans, die unsere Mannschaft in dieser Runde bei den Spielen begleitet und unterstützt haben.
Nach dem vorzeitigen Titelgewinn und nun 16. Saisonsieg geht es für unsere TuS Herren am 12. April um 19:00 Uhr auswärts gegen den VTV Mundenheim (Hinspiel: 41:26 gewonnen) zum letzten Spiel der laufenden Saison.
Für den TuS Heiligenstein spielten: Sven Hoffmann (9), Tim Handermann (8), Felix Turich (6), Luca Hoffelder (5), Marius Köglmeier (4), Fabian Alfs (2), Yannick Heinrich (2), Gregor Maier (2), Nico Fohs (1), Jochen Storck (1), Aron Repp, Leon Sengel, Maximilian Bouché, Raphael Guhmann