Grußwort 1. Vorsitzender Förderverein Handball TuS Heiligenstein e.V.
Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Sportfreunde,
wir haben es uns zum Ziel gesetzt, den Handballsport beim TuS Heiligenstein – insbesondere in der Jugendarbeit – auf vielfältige Weise zu unterstützen:
- Förderung z.B. durch Zuschuss zu Festen, Trainings- und Zeltlagern oder Weihnachtsfeiern, Saisonabschluss, T-Shirts …
- Mittel zur Verbesserung des Spielbetriebes (Trainingsanzüge, andere Ausstattung)
- Fahrtkostenzuschuss für Pkw- oder Busfahrten
Sie halten trotz oder gerade wegen der leider immer noch uns beherrschenden Coronazeit als kleinen Schritt Richtung Normalität die bereits achtzehnte Ausgabe unseres informativen Saisonbegleiters in den Händen. Der „TuS Handball“ bewegt sich trotz vielfältiger Alternativen gerade für unsere Jugendlichen auf einem sehr stabilen Niveau – und der Förderverein unterstützt diese Entwicklung. Helfen Sie dabei mit: z.B. durch Beitritt zu unserem Förderverein, Bandenwerbung in der Rhein-Pfalz-Halle, Inserat im nächsten Saisonheft und vieles mehr.
Der Förderverein ist im Vereinsregister eingetragen (e.V.) Sie erhalten für eine Spende eine Spendenbescheinigung, die in Ihrer Steuererklärung geltend gemacht werden kann.
Aufmerksam machen möchte ich Sie auf die Sponsorentafel am Eingang der Rhein-Pfalz-Halle. Wir hoffen, dass die Vorschriften den Besuch von Zuschauern unter Einhaltung der Hygienebestimmungen zulassen. Für einen kleinen Beitrag können Sie Unterstützer der Jugendarbeit beim TuS Heiligenstein werden. Sprechen Sie uns einfach an.
Der Vorstand besteht aus Falk Schuhmacher und Eric Schall als Vorsitzende, Kassenwart ist Uwe Geier und Martin Anton Schriftführer.
Ich wünsche den Mannschaften eine erfolgreiche Runde und faire Spiele in der Rhein-Pfalz-Halle in Römerberg.
Abschließend bedanke ich mich bei allen Werbepartnern, die die Broschüre überhaupt erst möglich gemacht haben. Bitte berücksichtigen Sie diese Geschäfte und Firmen bei Ihren Einkäufen, gerade während der Coronazeit benötigen unsere lokalen Geschäfte Ihre Unterstützung!
Falk Schuhmacher
- Vorsitzender
Tel. 0 62 32 / 69 84 61
info@rechtsanwalt-schuhmacher.de
Bericht des Jugendleiters
Die Spielpläne waren fertig, die Vorfreude groß, doch noch bevor das erste Jugendspiel der Saison 2020/2021 beim TuS Heiligenstein angepfiffen werden sollte, war die Spielzeit bereits wieder vorbei.
Die folgenden Wochen, gar Monate wurden für die Jugendhand-ballerinnen und Jugendhandballer sowie deren Trainerinnen und Trainer eine herausfordernde Zeit. Angebote zum Beispiel für Video-Trainingseinheiten, Teilnahme am DHB-Wettbewerb für D- und E-Jugendteams ersetzten halt nicht das „direkte Treffen mit der Mannschaft“ um dem liebsten sportlichen Hobby nachgehen zu können.
Bevor es ab Mai mit „richtigem Training“ – zuerst auf unserem Beachgelände, dann nach und nach wieder in der Rhein-Pfalz-Halle – los ging, brachte Martin Anton über 130 Personen der „TuS-Familie“ bei einem Zoom-Event wieder zusammen. Noch einmal vielen Dank dafür.
Jetzt warten wir gespannt und hoffnungsvoll darauf, was uns die nächsten Wochen und Monate bringen werden …
In der – hoffentlich stattfindenden – Spielzeit 2021/2022 vertreten neun Jugend-Mannschaften die Farben des TuS Heiligenstein in der Pfalz. Bei der männlichen B-Jugend haben wir eine Spielgemeinschaft mit der HSG Lingenfeld/Schwegenheim.
Auf den nachfolgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Teams vorstellen. Besuchen sie die Spiele beim TuS – sofern es die Bestimmungen zulassen – und unterstützen sie unsere Spielerinnen und Spieler. Seien sie fair gegenüber unseren Gegnern sowie den Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern. Wir betreiben unser Hobby Handball mit Spaß und versuchen dabei alle, die jeweils bestmögliche Leistung abzurufen.
Vielen Dank an ALLE, die den umfangreichen Trainings- und Spielbetrieb beim TuS in dieser Form gewährleisten.
Rainer Weickenmeier
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.